- Systemcharakter
- Sys|tem|cha|rak|ter, der: das Charakteristische eines Systems: Jedes höhere natürliche System hat neue, sog. -e, die für all seine Glieder eben als Glieder dieses Systems gelten (Thienemann, Umwelt 17).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Systemcharakter — Sys|tem|cha|rak|ter, der; s … Die deutsche Rechtschreibung
Abholzung — Der Wald am Djouce Mountain wurde wie ein Großteil des Irischen Waldes im 17. und 18. Jahrhundert gerodet, um Holz für den Schiffbau zu gewinnen. Entwaldung ist die weltweit stattfindende Umwandlung von Waldflächen hin zu anderen… … Deutsch Wikipedia
Entwaldung — Der Wald am Djouce Mountain wurde wie ein Großteil des Irischen Waldes im 17. und 18. Jahrhundert gerodet, um Holz für den Schiffbau zu gewinnen … Deutsch Wikipedia
Psychophysischer Parallelismus — Gottfried Wilhelm Leibniz Der Psychophysische Parallelismus ist eine philosophische Theorie, die eine Antwort auf das Leib Seele Problem zu geben versucht: geistige und materielle Ereignisse folgen je eigenen Regularitäten und wirken nicht… … Deutsch Wikipedia
Strukturalismus — ist ein Sammelbegriff für interdisziplinäre Methoden und Forschungsprogramme, die Strukturen und Beziehungsgefüge in den weitgehend unbewusst funktionierenden Mechanismen kultureller Symbolsysteme untersuchen.[1] Der Strukturalismus behauptet… … Deutsch Wikipedia
Alethiologie — Dianoiologie (griech. dianoia „das Nachdenken“, „der Verstand“) ist ein Begriff, der ein grundlegendes Denkvermögen oder eine diesem zugeordnete Fundamentaldisziplin bezeichnet. In diesem Sinne werden die meisten Themen von Darstellungen einer… … Deutsch Wikipedia
Assoziationspsychologie — Die Assoziationspsychologie bezeichnet eine psychologische Richtung, die als Haupterklärungsprinzip den klassischen Begriff der Assoziation verwendet. Begriffe und Gedanken sind demnach aus elementaren Bewusstseinsinhalten, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Assoziationsspsychologie — Die Assoziationspsychologie bezeichnet eine psychologische Richtung, die als Haupterklärungsprinzip den klassischen Begriff der Assoziation verwendet. Begriffe und Gedanken sind demnach aus elementaren Bewusstseinsinhalten, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Dianoiologie — (griech. dianoia „das Nachdenken“, „der Verstand“) ist ein Begriff, der ein grundlegendes Denkvermögen oder eine diesem zugeordnete Fundamentaldisziplin bezeichnet. In diesem Sinne werden die meisten Themen von Darstellungen einer „Dianologie“… … Deutsch Wikipedia
Hans-Jürgen Krupp — (* 15. April 1933 in Elbing, Ostpreußen) ist ein deutscher Ökonom sowie Politiker der SPD. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Politik 3 Sonstiges … Deutsch Wikipedia